Instandsetzung von Luftfederungsanlagen
Der 600 besitzt genauso wie der 300 SEL (3,5 und 6,3) und der 300 SE eine Luftfederung. Mit dieser Anlage ist es möglich, je nach Beladung des Fahrzeuges, die Spur und den Sturz konstant gleich zu halten.
Die Anlage arbeitet eigentlich sehr zuverlässig.,
Trotzdem haben viele W 100 und W 109 mit der Luftfederung Probleme. Dies liegt am Alter der Bauteile. Die einzelnen O-Ringe und Dichtgummis verhärten oder reißen. Die Folge daraus ist, dass aus der Anlage Luft entweicht und das Fahrzeug sich absenkt.
Eine funktionierende Anlage sollte den Druck und somit das Fahrzeugniveau über mehrere Monate halten !!!








 Neue Ventileinheit Vorderachse
Neue Ventileinheit Vorderachse
 Luftfederanlage Vorderachse
Luftfederanlage Vorderachse

 Komplettes Luftbalg hinten
Komplettes Luftbalg hinten Komplettes Luftbalg hinten
Komplettes Luftbalg hinten  Zerlegtes Luftpressergehäuse,überarbeitet, fertig zum Zusammenbau
Zerlegtes Luftpressergehäuse,überarbeitet, fertig zum Zusammenbau Zerlegtes Luftpressergehäuse, überarbeitet, fertig zum Zusammenbau
Zerlegtes Luftpressergehäuse, überarbeitet, fertig zum Zusammenbau
 Unteres Gehäuse mit Kurbeltrieb
Unteres Gehäuse mit Kurbeltrieb

